Technopolis vermietet und verwaltet hochwertige Arbeitsumgebungen. Das Unternehmen begann seine Reise 1982 in Oulu, Finnland, in einem alten Molkereigebäude. Heute bietet das Unternehmen moderne Arbeitsräume an 11 verschiedenen Standorten in sieben verschiedenen Ländern an, die sich alle in begehrten Lagen befinden. Technopolis bietet ein schlüsselfertiges Management vor Ort, wie z. B. Lobbyservice und Büroreinigung.
In dem Video spricht Jouko Peltonen, Systemmanager bei Technopolis, über das Technopolis-Projekt, die Implementierung von Rillion und darüber, welche Zukunft Technopolis für die Rillion-Plattform sieht.
Im Mai 2022 änderte Palette Software seinen Namen in Rillion.
Informationen für Kunden
Kunde | Technopolis Oy |
---|---|
Zweigstelle | Vermietung und Betrieb von eigenen oder gepachteten Liegenschaften |
Bereich | Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Estland, Litauen und Russland |
Geschäftssystem | Dynamics 365 |
Rechnungen/Jahr | 49 000 |
Mitarbeiter | 229 (Dezember 2019) |
Automatisiertes Verfahren | Rechnungsverarbeitung, Vertragsmanagement und Dokumentenmanagement |
Reform der Unternehmensplattform im Gange
Technopolis führt derzeit einen großen Systemwechsel durch. Das Unternehmen wechselt von Microsoft AX zu Dynamics 365. Die Reform der Geschäftsplattform umfasst eine große Anzahl verschiedener Finanzmanagementsysteme, das Bankensystem und ein neues CE-System. Rillion wurde ausgewählt, um eine Lösung für das Rechnungs-, Vertrags- und Dokumentenmanagement zu liefern. sagt Jouko Peltonen:
"In diesem Projekt ist Rillion eine der Hauptkomponenten aus Sicht des Finanzmanagements, da wir in Zukunft alle Technopolis-Lieferantenrechnungen über Rillion abwickeln werden - unabhängig davon, in welchem Land wir tätig sind." Jouko Peltonen, Systemmanager bei Technopolis
Die Lieferung der Lösung erfolgte im Frühjahr 2020, als der Corona-Virus das gesamte Projekt dazu zwang, aus der Ferne und virtuell zu arbeiten. Dank hervorragender Kommunikation, Planung und Beratung wurde das Projekt pünktlich umgesetzt.
"Die Zusammenarbeit mit Beratern ist immer sehr wichtig, und wir hatten das Glück, Juho als Berater von Rillion zu bekommen. Juho war sehr gut erreichbar, er versteht unsere Herausforderungen und kann auch seine eigene Vision in die Bereiche einbringen, in denen wir sie brauchen. Wir sind sehr zufrieden mit dieser Zusammenarbeit", sagte Peltonen. sagte Peltonen.
Technopolis steigert Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung mit Rillion
Die moderne Rechnungsbearbeitungslösung der nächsten Generation von Rillion rationalisiert den Genehmigungsworkflow für Technopolis. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und die Lösung lässt sich in verschiedene ERPs, Finanzmanagement- und Beschaffungssysteme integrieren. In Zukunft wird Technopolis Rillion in allen seinen Niederlassungen einführen und die Automatisierung aller Lieferantenrechnungen erhöhen. Peltonen kommentiert:
"Wir sind mit dem Verlauf der Zusammenarbeit mit Rillion sehr zufrieden - das Implementierungsprojekt hat unsere hohen Erwartungen erfüllt. Jouko Peltonen, Systemmanager bei Technopolis
Video für vollständige Fallstudie kostenlos ansehen
Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr über Hartelas nächsten Schritt zur weiteren Automatisierung! Das Video wurde aufgenommen, bevor Palette seinen Namen in Rillion änderte.
Lesen Sie mehr über Hartela auf deren offizielle Website.