The Perryman Company stellt Titanprodukte für Industrieunternehmen her, die in einer Vielzahl von Bereichen wie Medizin, Luft- und Raumfahrt und Bauwesen eingesetzt werden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Houston, Pennsylvania, USA.
Das Unternehmen hatte Schwierigkeiten, Lieferantenrechnungen effizient zu verwalten. Es hatte eine digitale Lösung für die Datenerfassung eingeführt, war aber mit den Ergebnissen nicht zufrieden.
Im Mai 2022 änderte Palette Software seinen Namen in Rillion.
Informationen für Kunden
Kunde | Das Unternehmen Perryman |
---|---|
Sektor der Industrie | Produktion - Metallindustrie |
Bereich von Interesse | USA |
Finanzsystem | Aptean |
Rechnungen/Jahr | 25.000 |
Anzahl der Nutzer | 300 in der gesamten Organisation |
Automatisierung | Scannen und Interpretieren von Rechnungen, Genehmigungsverfahren, Rechnungsabgleich und Vertragsmanagement. |
Die Herausforderung
Perryman bearbeitet rund 25.000 Lieferantenrechnungen pro Jahr und arbeitet mit dem cloudbasierten Finanzsystem Aptean. Früher wurde viel Zeit mit der manuellen Eingabe von Rechnungsinformationen verbracht, was den Prozess verlangsamte. Außerdem führte der manuelle Aspekt zu vielen Fehlern, und in einigen Fällen verschwanden Rechnungen. Nachdem man mit dem ersten softwaregestützten Prozess experimentiert hatte, beschloss man, nach einem anderen System zu suchen, das der Komplexität des Unternehmens besser gerecht wird.
Perryman wandte sich an Rillion mit dem Wunsch, eine effizientere Systemunterstützung einzurichten, die auch die Probleme beim Scannen und Interpretieren von Rechnungen lindern würde. Mit Rillion erhielt Perryman auch Zugang zu mehreren Zusatzmodulen, die die Arbeitsbelastung in der Finanzabteilung weiter reduzieren.
- Mit Palette werden alle Lieferantenrechnungen direkt bei ihrem Eintreffen digitalisiert und landen in der Palette-Inbox, die einfach zu navigieren ist. Der Automatisierungsgrad der Datenerfassung beträgt 95 %.
Abgleich der Bestellungen
Durch den automatischen Abgleich der Rechnungen mit den Bestellungen hat Perryman einen Prozess geschaffen, der völlig ohne manuelle Bearbeitung auskommt. Jetzt müssen nur noch eventuelle Abweichungen von den Mitarbeitern bearbeitet werden.
Vertragsabgleich
Das Rillion-Vertragsmanagement-Modul ermöglicht auch die Automatisierung des Abgleichs von wiederkehrenden Rechnungen wie Miete, Leasing und anderen Abonnementdiensten. Durch die Registrierung und Freigabe des Vertrages selbst können die Rechnungen des Zeitraums dann abgeglichen und automatisch vom System bearbeitet werden - sofern sie nicht vom Vertrag abweichen.
Das Vertragsmodul umfasst auch automatische Benachrichtigungen über Verlängerungen, Neuverhandlungen oder Kündigungen, damit diese wichtigen Fristen nicht vergessen werden.
Laden Sie die vollständige Fallstudie herunter
Laden Sie die Fallstudie als PDF-Datei (auf Englisch) herunter und lesen Sie sie. Sie ist völlig kostenlos!