Die zuvor von JCDecaux verwendete Rechnungsmanagementlösung war veraltet und unflexibel. Obwohl es Möglichkeiten gab, die alte Software zu aktualisieren, entschied man sich für den Wechsel zu Rillion, einem wesentlich flexibleren und vielseitigeren System.
JCDecaux Finnland benötigte eine skalierbare und flexible Lösung, um den Anforderungen des wachsenden Unternehmens gerecht zu werden. Die gewählte Lösung umfasst Funktionen für die Rechnungsverwaltung, die Vertragsverwaltung und Bestellungen. Die webbasierte Schnittstelle ermöglicht es den Nutzern, sich über Desktop, Handy oder Tablet einzuloggen.
Im Mai 2022 änderte Palette Software seinen Namen in Rillion.
Informationen für Kunden
KUNDEN | JCDecaux Finnland |
---|---|
BRANCHE | Werbung und Medien |
BEREICH | Finnland |
GESCHÄFTSSYSTEM | SAP |
RECHNUNGEN/JÄHRE | 10 000 |
BESCHÄFTIGTE | 75 |
Automatisiertes Verfahren | Rechnungsverwaltung, Bestellung, Vertragsverwaltung und Auftragsabgleich |
Effiziente Handhabung spart Zeit und Geld
- Wir sparen viele Arbeitsstunden und Geld, wenn wir Funktionen in Rillion einfach automatisieren können, um Routineaufgaben und Buchungen schneller zu bearbeiten. Wir können jetzt Sammelrechnungen, wie z.B. Rechnungen im Gesundheitswesen, auf mehrere Kostenstellen aufteilen und an den richtigen Genehmiger weiterleiten. Das strafft unsere Prozesse und Routinen erheblich. Die Bearbeitung der einzelnen Rechnungen geht viel schneller und gibt uns Zeit für andere Aufgaben, einschließlich der Entwicklung", sagt Tuula Laukkarinen, CFO bei JCDecaux in Finnland.
Sie fährt fort:
- Mit dem Vertragsverwaltungsmodul von Rillion werden wiederkehrende Rechnungen automatisch abgeglichen und wir müssen sie nicht mehr separat verwalten. Dank Rillion haben wir jetzt einen Echtzeit-Überblick und Kontrolle über Einkäufe, Rechnungen und Verträge.
- Wir haben uns für die Lösung von Rillion entschieden, weil sie vielseitig einsetzbar und einfach zu bedienen ist. Die Produktreihe wurde über einen langen Zeitraum entwickelt und die Erfahrungen der Benutzer wurden berücksichtigt, was zu einem perfekten System führte.
Tuula Laukkarinen | CFO bei JCDecaux Finland Oy
Benutzerfreundliche und flexible Lösung
Kirsi Suojoki, Buchhalterin und eine der Hauptnutzerinnen der Lösung, erklärt:
- Die Testphase war sehr interessant, und die meisten unserer Finanzmitarbeiter nahmen daran teil. Wie benutzerfreundlich und flexibel die Rillion-Lösung ist, hat sich schnell unter den Mitarbeitern herumgesprochen und es gab eine Warteschlange für die ersten Kurse. Die Einführung verlief reibungslos nach Plan, und wir konnten das folgende Haushaltsjahr wie geplant mit der neuen Rillion-Lösung beginnen.
Einfaches Arbeiten auch auf Ihrem Handy
Da Rillion webbasiert ist, kann man sich in das System einloggen, wo immer man ist - im Bus, im Hotel oder im Flugzeug. Da die Mitarbeiter von JCDecaux oft unterwegs sind, ist es wichtig, eine stabile mobile Lösung zu haben. Jetzt können die Mitarbeiter eingehende Rechnungen schnell und einfach aus der Ferne genehmigen. Es ist für die gesamte Organisation hilfreich, wenn die Bearbeitung von Rechnungen reibungslos verläuft und es keine Hindernisse mehr gibt, die den Prozess verlangsamen.
"Dank Rillion haben wir jetzt eine vollständige Echtzeitkontrolle über Eingänge, Rechnungen und Verträge."
Tuula Laukkarinen | CFO bei JCDecaux Finland Oy
Laden Sie den vollständigen Kundenbericht herunter - kostenlos!
Lesen Sie, wie JCDecaux in Finnland seine Prozesse mit Rillion automatisiert hat. Die Fallstudie ist auf Englisch.