Integration in Finanzsysteme

Integration in viele gängige Finanzsysteme

Rillion's Quittungsmanagementlösung ist so konzipiert, dass sie mit Ihrem bestehenden Finanzsystem integriert werden kann - einfach und unkompliziert.

Was ist eine ERP-Integration?

Bei der ERP-Integration geht es um die Verbindung und Synchronisierung Ihres Finanzsystems (einschließlich Online-Finanzsystemen) mit anderen Geschäftssystemen wie eCommerce, CRM, EDI und Belegmanagement. Bei der ERP-Integration - oder Finanzsystemintegration - geht es im Wesentlichen darum, alle Schlüsselelemente und Prozesse zu verbinden, die ein Unternehmen zur Erfassung, Verwaltung, Nachverfolgung und Abfrage wichtiger Daten nutzt. Diese Systeme sind eine natürliche Erweiterung der Kernfunktionen eines Finanzsystems.

Beispiel: Ein automatisiertes System für die Kreditorenbuchhaltung (AP) zur Verfolgung, Suche und Verwaltung von Verträgen und Rechnungen.

Rillion passt perfekt in Ihr bestehendes Finanzsystem, einschließlich des Online-Finanzsystems

Vorteile der Integration von Rillion in das Finanzsystem

Die ERP-Integration von Rillion lässt sich leicht mit verschiedenen Geschäfts-, Finanz- oder Beschaffungssystemen integrieren und ergänzt nahtlos die bereits in Ihrem Unternehmen vorhandenen IT-Systeme. Mit Rillion's ERP Integration erhalten Sie Zugang zu den folgenden Vorteilen und Funktionen:

Die manuelle Eingabe von Daten und Informationen erhöht das Risiko von Fehlern. Falsche oder ausgelassene Kunden- und Produktdaten in Rechnungen können große Probleme im Prozess verursachen. Dies kann zu Kundenunzufriedenheit oder Abwanderung führen. Diese und viele andere Probleme können Sie mit der ERP-Integration von Rillion in das Finanzsystem ganz vermeiden.

Rillion ermöglicht eine Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung und eine nahtlose ERP-Integration, die die Verwaltung von Rechnungen und Verträgen auf mehreren Ebenen rationalisiert und automatisiert:

  • Sammlung
    Erfassen Sie Rechnungsdaten sowohl von Papier- als auch von digitalen Rechnungen. 95 % Präzision für Papier, 100 % Präzision für elektronische Akten.
  • Zulassung
    Automatische Dokumentenverwaltung mit mobiler Freigabe.
  • Passend dazu
    Bestellungsabgleich, einschließlich des Abgleichs komplexer Bestellnummern mit Rechnungen und Quittungen.

Rillion ermöglicht eine Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung und eine nahtlose ERP-Integration, die die Verwaltung von Rechnungen und Verträgen auf mehreren Ebenen rationalisiert und automatisiert:

Archivierung und Rechnungsprüfung
Vollständige Übersicht über die Buchhaltung und das Ablagesystem

Die Eingabe von Daten nimmt viel Zeit in Anspruch. Das Gleiche gilt für die Kommunikation zwischen Ihnen und dem Lieferanten. Zeit, die Sie besser für andere Aufgaben in Ihrem Unternehmen verwenden könnten. Die Integration von Rillion in das Finanzsystem ermöglicht eine effiziente Datenkommunikation in Echtzeit zwischen allen beteiligten Parteien.

Wie eine Finanzsystemintegration mit Rillion funktioniert

Rillion's Voucher Management Lösung ist vollständig mit Ihrem bestehenden Finanz- oder ERP-System integriert. Das bedeutet, dass alles, was Sie in Rillion tun, automatisch in das Finanzsystem (Off- und Online-Finanzsystem) übertragen wird, ohne jegliche manuelle Bearbeitung.

Rillion holt sich automatisch Einstellungen aus dem Finanzsystem aus den Datenbanken, die für die Buchung einer Rechnung benötigt werden, wie z.B. Lieferantenübersicht, Kontenübersicht und Währungen. Sobald die Rechnung in Rillion gebucht und fertig ist, wird sie über eine ERP-Integration (auch Finanzsystemintegration genannt) direkt an das Finanzsystem zur Zahlung übertragen.

Schneller Start mit einer standardisierten ERP-Integration

Rillion verfügt bereits über standardisierte Integrationslösungen für rund 50 der weltweit führenden Finanzsysteme - zum Beispiel Dynamics AX und Navision - was Ihnen den Einstieg in unser System erleichtert. Integrationsprojekte können in der Regel mehrere Monate dauern, aber eine ERP-Integration zu Rillion ist in der Regel in ein paar Tagen fertig.

Drei-Wege-Integration für P2P - Kaufen und Bezahlen

Wenn Sie sich dafür entscheiden, den gesamten Prozess vom Einkauf bis zur Zahlung zu automatisieren, kann es auch von Vorteil sein, Rillion in Ihr bestehendes Beschaffungssystem zu integrieren. Dies ermöglicht den automatischen Abgleich von Rechnungen. Wenn die Rechnung mit der Bestellung übereinstimmt, wird sie automatisch zur Zahlung an das Finanzsystem weitergeleitet - ohne weitere manuelle Bearbeitung. Die Daten werden zwischen drei verschiedenen Systemen geprüft und übertragen. Völlig automatisch!

Wie bei einer ERP-Integration kann Rillion mit einem oder mehreren externen Beschaffungssystemen integriert werden, und Sie können das Beschaffungsmodul von Rillion parallel für die indirekte Beschaffung nutzen. Auf diese Weise können alle Einkäufe Ihres Unternehmens automatisch abgeglichen werden, was eine klare Win-Win-Situation in Bezug auf die Effizienz der gesamten Organisation darstellt. Lesen Sie mehr über der Einkaufsprozess

Warum sollten Sie sich für die Dokumentenmanagement-Integrationslösung von Rillion entscheiden?

Die Verwendung eines Finanzsystems zur Abwicklung der indirekten Einkäufe Ihres Unternehmens und der damit verbundenen Dokumentenverwaltung ist oft ein mühsamer Prozess. Nicht viele Finanz- und ERP-Systeme sind für diese Art von Prozessen ausgelegt, was oft zu einer Reihe von Kompromissen führt.

Viele Unternehmen stellen fest, dass sie den größten Nutzen aus einem separaten System ziehen, das so konzipiert und angepasst ist, dass es die Bearbeitung von Lieferantenrechnungen rationalisiert und sich nahtlos in das bestehende Finanzsystem integrieren lässt. Lesen Sie mehr in unserem Blogbeitrag: Einfache ERP-Integration für P2P.

Lesen Sie unsere Referenzen

Referenzen, Rillion internationale Kunden

Bravedo automatisiert und entwickelt mit Rillion

Lesen Sie mehr darüber

Referenzen, Rillion internationale Kunden

Renta automatisiert den gesamten Purchase-to-Pay-Prozess mit Rillion

Lesen Sie mehr darüber

Referenzen, Rillion internationale Kunden

Lindström führt Rechnungsmanagement und Einkauf international ein

Lesen Sie mehr darüber

Referenzen, Rillion internationale Kunden

JCDecaux in Finnland automatisiert den Rechnungsprozess

Lesen Sie mehr darüber